Du hast auf deinem Youtube Kanal schon viele Affinity Photo Tutorials, zum Beispiel über Dodge&Burn (…more), aber auch wichtige Equipment Empfehlungen. In den Affinity Tutorials erklärst Du deinen professionellen Workflow. Damit gibst Du Anfängern eine sehr gute Starthilfe. Kannst Du uns mehr über deinen Youtube Kanal erzählen, sind noch weitere Videos und Tutorials geplant.
Ich habe meinen YouTube-Kanal ins Leben gerufen, weil ich keine YouTube-Videos zu Affinity Photo finden konnte, die sich speziell mit der Retusche von Porträts befassen. Es gab vielleicht ein oder zwei Videos, in denen es darum ging, die Haut zu säubern, aber sie gingen nicht wirklich viel tiefer als das. Sie gingen nicht darauf ein, was genau man “bereinigen” sollte und was nicht. Es gab eine Menge “Wie”-Videos, aber nicht viel “Warum”.
Ich wollte also Videos machen, die sowohl das Wie als auch das Warum der Retusche lehren. Vor allem in unserer heutigen Welt, in der jeder so viele Apps und Filter benutzt, dass es unnatürlich aussieht, wollte ich vermitteln, dass es genauso wichtig ist, zu wissen, was man retuschieren sollte, und zu wissen, was man nicht retuschieren sollte.
Ich habe eine Menge Videos in der Arbeit, die sich mehr auf Dinge wie Dodge & Burn konzentrieren und warum man bestimmte Dinge mit Dodge & Burn bearbeiten sollte oder nicht. Außerdem zeige ich, wie man mit Dodge & Burn die Form wirklich verändern kann, ohne dass man dafür Liquify verwenden muss. Ich möchte auch anfangen, Studio-Tutorials zu machen, bei denen ich mit dem Model im Studio bin, damit ich wirklich den gesamten Prozess von der Aufnahme bis zur Endbearbeitung zeigen kann.
Comments are closed.