Affinity Photo

Back to the future text-effect – Affinity Photo Tutorial

In diesem Affinity Photo Tutorial zeige ich euch wie Ihr den Text-Effect in “back to the future” erstellt. Das geht mit Affinity Photo auch recht schnell und ist für Einsteiger geeignet. Ich finde das Tutorial für heute passend, weil es ist der 21.Oktober.2015 und wer den Film Zurück in die Zukunft kennt, weiß das heute die Zukunft ist 🙂 Im DeLorean von Doc Brown befindet sich der Fluxkompensator mit dem es möglich ist in die Vergangenheit zu reisen oder wie im 2. Teil von Zurück in die Zukunft eben… in… die “Zukunft” 🙂 und damals 1989 war eben 2015 die entfernte Zukunft. Im DeLorean auf der Zeituhr steht genau das Datum von heute und wer den Film nicht kennt, muss sich unbedingt diesen Klassiker anschauen. Für alle die Ihn kennen, heute ist der perfekte Tag um den Film am besten auf VHS^^ nochmal anzuschauen und in Erinnerungen zu schwelgen hehe…

In diesem Sinne: HAPPY BACK TO THE FUTURE DAY und viel Spass mit diesem back to the future text-effect Tutorial.

  back to the future text effekt  

Schritt 1

Erstellt in Affinity Photo ein neues Dokument mit der Größe 1920×1080 Pixel. Ihr benötigt nun für dieses Tutorial die Schriftart

back to the future 2002

Wer bisher noch keine Schrift auf seinem Mac installiert hat, dem empfehle ich einmal bei MacEinsteiger nachzulesen wie das funktioniert. http://www.maceinsteiger.de/how-to/fonts-schriften-unter-mac-os-installieren/ Ist ganz easy, wer fragen hat kann mir gerne in den Kommentaren schreiben.

Schritt 2

Nachdem die Schrift installiert ist geht in Affinity Photo zu Eurem Text-Werkzeug auf der linken Werkzeug-Leiste und wählt die Schriftart “back to the future 2002”. Ich habe die einzelnen Schrift-Elemente in vier Teile aufgeteilt, das könnt Ihr auf dem Screenshot in der Ebenen-Palette sehen. Unterteilt habe ich “BACK” – “PFEIL” – “TO THE” – “FUTURE”, man hat somit einfach eine bessere Kontrolle bei der Positionierung vom Schriftzug. back_to_the_future_text_effect_tutorial_1  

Schritt 3

Gruppiert jetzt “BACK” und den “PFEIL”, sowie “TO THE” und “FUTURE”. Dafür klickt Ihr jeweils die beiden Ebenen an und drückt auf der Tastatur “CMD+G” oder klickt mit der rechten Maustaste auf die beiden ausgewählten Ebenen und wählt im Kontextmenü “Gruppieren”. back_to_the_future_text_effect_tutorial_8  

Schritt 4

In diesem Schritt wenden wir den Orange-Gelben Verlauf auf die gruppierten Ebenen an. Der Verlauf hat eine besonderheit, da er nicht nur zwei Farbpunkte hat. Den dritten mittleren Farbpunkt für den Verlauf fügt ihr hinzu, indem ihr einfach auf die Mitte von der Linie im Verlauf dopperl klickt. Verändert die Position: 50 % / Mittelpunkt 10 % , damit wird eine harte Kante zwischen der Farben erreicht.   back_to_the_future_text_effect_tutorial_3  

Schritt 5

Für den Verlauf verändert jetzt die Werte wie auf den Screenshots. Ihr könnt die Farbe ebenfalls den Screenshots entnehmen, oder hey – ich schreibe Sie euch hin. Dann könnt Ihr die Farbe direkt kopieren, ich hätte mich jetzt bei einem fremden Tutorial darüber in mich aufgeregt haha, warum kann der das da nich hinschreiben…jetzt muss ich die Zahlen einzeln…abtippen…uaaaahhh…stöhn…wertvolle Sekunden meines Lebens…verplämpert…, also mache ich diesen Fehler nicht und schreibe euch das ganz lieb auf 😉 Gelb: FDD619 Orange: F9991E Rot: F44624 Achtet auf die Position und den Mittelpunkt, diese Werte müssen ebenfalls angepasst werden.   back_to_the_future_text_effect_tutorial_4back_to_the_future_text_effect_tutorial_5back_to_the_future_text_effect_tutorial_6   Wählt jetzt das Verlauf-Werkzeug auf der linken Seite und klickt einmal auf Eure “Gruppe” mit den beiden Text-Elementen. Is die Gruppe angewählt, zieht ihr jetzt einfach einen Verlauf von oben nach unten auf diese Gruppe –  siehe Screenshot. Den zweiten Verlauf müsst Ihr natürlich entgegengesetzt ziehen.   back_to_the_future_text_effect_tutorial_9  

Schritt 6

Die Kontur für die Text-Gruppen erstellen wir genau wie davor. Gruppen anwählen und Kontur hinzufügen. Farbe(HEX): 47A0C2   back_to_the_future_text_effect_tutorial_10  

Schritt 7

Für die Kontur fügen wir jetzt noch einen 3D Effekt hinzu.Geh dazu in Effekte und klicke einmal auf das kleine Kästchen bei 3D und setzt den Haken. Du kommst in das Untermenü von 3D, indem du auf das kleine Zahnrad rechts klickst. Übernimm die Werte wie auf dem Screenshot.   back_to_the_future_text_effect_tutorial_12    

Schritt 8

Im letzten Schritt verzerren wir unseren Text noch etwas perspektivisch um den back to the future text-effect perfekt zu machen. Dafür erstellen wir aus den beiden Text-Gruppen eine Gruppe! und klicken mit der rechten Maustaste auf diese neue Gruppe und wählen “RASTERN”, im darauf erscheinenden Feld entfernt das Häkchen bei “Ebeneneffekte übernehmen”. Achtung: Sobald ihr diese Gruppe rastert, könnt Ihr den Text nicht mehr editieren und verändern!!!   back_to_the_future_text_effect_tutorial_13   Über das Menü oben geht ihr jetzt zu Filter -> Verzerren -> Perspektive   back_to_the_future_text_effect_tutorial_15   Hierbei könnt Ihr das Raster ausblenden um die Perspektive zu verändern. Klickt um die Perspektive in Affinity Photo zu verändern auf den rechten unteren Knotenpunkt und schiebt diesen leicht nach oben, das gleiche macht Ihr mit dem rechten oberen Knotenpunkt. Diesen schiebt ihr leicht nach unten, wenn du dabei die Shift Taste gedrückt hälst, verändert sich das verschieben vom Knotenpunkt nur auf der Y-Achse.   back_to_the_future_text_effect_tutorial_16  

Du hast es geschafft!

Dein back to the future text-effect ist jetzt fertig. Schreib mir deine Fragen und Anregungen einfach in die Kommentare.     back_to_the_future_final_tutorial_211015      

Comments are closed.