Mein Fazit zum Affinity Photo Praxisbuch von Rüdiger Schestag. Die angepeilte Zielgruppe sind Affinity Einsteiger und Sie erhalten mit dem Buch eine professionelle Anleitung zu Affinity Photo. Für erfahrene Affinity Anwender ist das Buch dennoch eine Empfehlung, weil auf viele Aspekte der Fotografie in Verbindung mit Affinity Photo eingegangen wird. Auf die Möglichkeiten mit Affinity Photo zu zeichnen, Texte setzen oder die Verwendung vom Zeichenstift wird sehr wenig eingegangen. Das man zum Beispiel Photoshop Pinselspitzen / Brushes importieren kann, darüber habe ich nichts gefunden. Im vierten Kapitel finde ich die Export Persona etwas wenig erklärt, es wird nicht so ausführlich auf die Dateiformate PDF und PSD für den Export eingegangen wie ich mir gewünscht hätte, aber das ist Kritik auf sehr hohem Niveau.
Das Buch richtet sich meiner Meinung nach an die (Hobby)Fotografen und für diese Zielgruppe ist es optimal ausgelegt. Fotos mit Affinity Photo bearbeiten und optimieren, das wird alles super erklärt, Expertenwissen gebündelt in 526 Seiten. Schade, dass es nicht möglich ist die Beispielbilder herunterzuladen. Die Käufer vom Buch erhalten einen Rabatt von 25% auf den Affinity Photo Workshop. Wichtig ist noch anzufügen, dass zum Zeitpunkt der Drucklegung als Basis die Version 1.5.2 verwendet wurde und deshalb die neuen Funktionen in Affinity Photo 1.6 nicht integriert werden konnten.
Ich habe mein Rezensionsexemplar auf Empfehlung von Rüdiger vom dpunkt Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Diese Rezension spiegelt natürlich meine freie, offene und ehrliche Meinung wieder.
1 Kommentar
Pingback: Rezension zum Affinity Buch – ruediger-schestag.de